Die EVAG bietet einen Ausbildungsplatz für den Beruf Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) an. Die Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre. Im ersten Lehrjahr hat der Auszubildende zwei Mal wöchentlich Berufsschule in Leer. Im zweiten und dritten Lehrjahr erfolgt die Berufsschule nur noch ein Mal pro Woche.

In der Ausbildung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse spielt das Planen und Konfigurieren von beispielsweise Server-Systemen, Internetanschlüssen, Drucker und Modems eine wichtige Rolle. Zudem berätst und betreust du rundum Fachfragen im Unternehmen und unterstützt bei der Einführung neuer Systeme. Werden neue Systeme oder Server im Unternehmen eingeführt, dann bereitest du die Anwender darauf vor und wirst sie dementsprechend schulen. 

Zu deinen weiteren Aufgaben zählen unter anderem das Erkennen und Beheben von Störungen sowie das Präsentieren von Systemlösungen und Vieles mehr!

Die Ausbildung zum Fachinformatiker Daten-und Prozessanalyse (m/w/d) gestaltet sich sehr abwechslungsreich und spannend. Jeden Tag tauchen neue Aufgaben auf, sodass sich dir täglich neue Herausforderungen bieten.

Wenn du an dieser Ausbildung Interesse oder auch Fragen hast, dann melde dich gerne bei uns! 

 


 

Die Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann für Trampschifffahrt (m/w/d) erstreckt sich über einen Zeitraum von ungefähr drei Jahren.

Wenn du dich für das Planen und Steuern des Transports von Gütern über See und die Abfertigung von Seeschiffen im Hafen interessiert, bist du bei unserer Agentur genau richtig. Zu deinen Aufgaben gehört das Analysieren von Transport- und Ladungsmärkten, Entwickeln von marktgerechten Leistungsangeboten und Klarieren von Seeschiffen. Hierzu gehen die Agenten bei Ankunft und Abgang des Schiffes an Bord und unterstützen den Kapitän beim Ausfüllen der erforderlichen Formalitäten.

Des Weiteren erhältst du einen Einblick in die Bearbeitung von ladungsbezogenen Dokumenten, von Schadens- und Versicherungsfällen und Vielem mehr. Die meisten Geschäftsprozesse werden in der englischen Sprache abgefertigt, aufgrund dessen sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.

Das Büro der Agentur befindet sich in Emden am Terminal 2. Dort wirst du für deine Ausbildungszeit eingesetzt und erhältst spannende Einblicke in den Beruf.

Bewirb Dich jetzt für den 01.08.2025.

Falls du Fragen hast oder wir dein Interesse geweckt haben, melde dich bei uns!

 

Die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) beginnt im August und erstreckt sich über einen Zeitraum von ungefähr drei Jahren.

Wenn du dich für die Logistik und den internationalen Transport von Gütern interessierst, bist du bei uns genau richtig. Denn hier lernst du viele verschiedene Arbeitsprozesse kennen. Als Auszubildende/r durchläufst du viele verschiedene Abteilungen. In der Regel wechseln wir alle sechs Monate die Abteilungen, um möglichst viele Bereiche einzusehen und verstehen zu können.

Im ersten Lehrjahr hast du zwei Mal pro Woche Berufsschulunterricht in der BBS I in Emden. Im zweiten und dritten Lehrjahr nur noch einmal pro Woche. Die Auszubildenden bei der EVAG haben die Möglichkeit an den verschiedenen Standorten zu arbeiten.

In der Hauptverwaltung am Schweckendieckplatz erhältst du Einblicke in die Aufgabenbereiche  der Abteilungen: Einkauf, Finanzbuchhaltung, Personal und Personaldisposition.

Am Terminal 1 in der Eichstraße arbeitest du im Binnenhafen und beschäftigst dich mit dem Automobilumschlag für den englischen Markt.

Am Terminal 2 befinden sich die Räumlichkeiten unserer Agentur. Hier bietet sich die Gelegenheit die Agenten in den Hafen zu begleiten und zu sehen, wie sie auf die Schiffe gehen und die Kapitäne und deren Anliegen betreuen.

Im Außenhafen durchläufst du zwei Abteilungen. Zum einen die Kfz-Technik, die als übliche Werkstatt fungiert und des weiteren Nachrüstarbeiten an Neufahrzeugen erledigt. Die zweite Abteilung nennt sich Automotive. In dieser Abteilung wird dir der genaue Prozess der Autoverladung näher gebracht.

Mit der Abschlussprüfung nach drei Jahren beendest du deine Ausbildung.

Bewirb Dich jetzt für den 01.08.2025.

Falls du Fragen hast oder wir dein Interesse geweckt haben, melde dich bei uns! 

 

 

Bewirb dich jetzt!

Deine Bewerbung sollte in schriftlicher Form erfolgen und Folgendes enthalten:

Lebenslauf mit Lichtbild

Anschreiben

Zeugnisse

Schicke deine fertigen Bewerbungsunterlagen einfach an die untenstehende E-Mail Adresse. Natürlich kannst du deine Bewerbung auch persönlich abgeben oder per Post an folgende Adresse senden:

 

EVAG Emder Verkehrs und Automotive Gesellschaft mbH

Frau Johanne Habben

Schweckendieckplatz 1

26721 Emden

 

Falls du Fragen zur Ausbildung bei der EVAG hast, kannst du dich auch gerne an Frau Habben wenden. 

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder telefonisch unter 04921/895-0

Johanne Habben, Ausbilderin

Zur Zeit beschäftigt die EVAG Drei Auszubildende zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d), vier Auszubildende zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) und einen Auszubildenden zum Schifffahrtskaufmann für Trampschifffahrt (m/w/d)

 alt=
 
 

"Ich habe mich für eine Ausbildung bei der EVAG entschieden, da mich die Tradition und die Größe der Firma beeindrucken. Außerdem finde ich die Ausbildung sehr abwechslungsreich, da man viele verschiedene Abteilungen durchläuft und so einen guten Einblick in das Berufsfeld bekommt. Durch die hilfsbereiten Kollegen wurde mir der Start in das Berufsleben vereinfacht. Ich freue mich schon jetzt auf den weiteren Verlauf meiner Ausbildung."
- Darius Hambach, zweites Lehrjahr
Auszubildender zum Kauffmann für Spedition und Logistikdienstleistung

 

 

 

 

 alt=

 
 

"Ich habe mich für die Ausbildung bei der EVAG entschieden, weil ich mich schon immer für die internationale Schifffahrt interessiert habe, dazu plane und organisiere ich gerne. Die Kollegen sind sehr freundlich und hilfsbereit, was den Ausbildungsstart erleichtert hat. Ich erhoffe mir weitere spannende Einblicke aus allen weiteren Bereichen des Unternehmens und freue mich auf alles, was noch kommt."
- Nico de Ruiter, zweites Lehrjahr
Auszubildender zum Kauffmann für Spedition und Logistikdienstleistung

 

 

 

 

 alt=

 
 

"Ich habe mich für die Ausbildung bei der EVAG entschieden, da man eine facettenreiche und abwechslungsreiche Ausbildung durchläuft. Zudem hat mich die Tradition und Größe des Unternehmens beeindruckt. Darüber hinaus konnte ich jetzt schon viele neue Mitarbeiter kennenlernen und freue mich auf die weitere Ausbildungszeit."
- Femke Schmidt, zweites Lehrjahr
Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement

 

 

 

 

 

 alt=

 
 

"Ich habe mich für die Ausbildung bei der EVAG entschieden, weil ich zum einen von der Tradition und dem großen angebotenem Leistungsspektrum fasziniert bin. Ich war auf der Suche nach einer anspruchsvollen Ausbildung und wollte mehr über das maritime Gewerbe erfahren. Zudem sind die Kollegen sehr freundlich und hilfsbereit, generell ist es ein tolles Arbeitsklima was mir den Einstieg hier sehr erleichtert hat. Bisher habe ich schon vieles neues gelernt und freue mich auf alles was noch vor mir liegt."
- Timo Petersen, erstes Lehrjahr
Auszubildender zum Schifffahrtskaufmann für Trampschifffahrt

 

 

 

 

 width=

 
 

"Ich habe mich für die Ausbildung bei der EVAG entschieden, da ich mich sehr für den Emder Hafen und deren Frachtschiffe interessiere. In der Ausbildung gefällt mir daher, dass in den verschiedenen Abteilungen das kaufmännische Verständnis gefördert wird und somit betriebswirtschaftliche Zusammenhänge deutlich werden. Durch die hilfsbereiten Kollegen und dem Arbeitsplatz direkt im Hafen neben den großen Schiffen und tausenden Autos, wird zudem für ein gutes Arbeitsklima gesorgt."
- Arne Lengen, erstes Lehrjahr
Auszubildender zum Kauffmann für Spedition und Logistikdienstleistung

 

 

 

 

 width= 

 

"Ich habe mich für die Ausbildung bei der EVAG entschieden, da das Unternehmen in meiner Heimat ein bedeutender und traditionsreicher Ruf genießt. Außerdem war es mir sehr wichtig bei meiner Ausbildung gefordert und gefördert zu werden. Von meiner Ausbildung erhoffe ich mir die Vielseitigkeit des Unternehmens näher kennenzulernen, indem ich durch verschiedene Abteilung durchlaufe, um eine umfassende Lernerfahrung zu erhalten."
- Ramon Erdwiens, erstes Lehrjahr
Auszubildender zum Kaufmann für Büromanagement

 

 

 

 

 width= 

 

"Ich habe mich für die Ausbildung bei der EVAG entschieden, da mich die anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit sehr anspricht und man hier auch viel dazu lernt, sowie im menschlichen als auch im Arbeitsleben. Ich hoffe von meiner Ausbildung eine Menge zu lernen und mich weiterzuentwickeln."
- Niklas Sukowski, erstes Lehrjahr
Auszubildender zum Kaufmann für Büromanagement